Become a Sponsor
Our team will get back to you soon


Are you actively seeking investments, transactions, or project developments in the German real estate market while trying to understand what the competition is doing?
After another economically and geopolitically turbulent year, investors are trying to understand the current market stand. This is the perfect opportunity to discuss pressing matters like inflation, dealflow and investment risks in the real estate market. Join us and discover the best solutions to deal with market challenges and ensure value.
The 3rd edition of Berlin GRI brings together the leading real estate investors, lenders, and project developers. The discussion format provides the opportunity to interact with each other easily and break the ice. Save time in finding new business partners, expand existing business relationships, and discuss the most pressing questions in the markets with your industry colleagues
Insiders View

High-level analysis from leading market players of major trends and challenges facing individual European real estate markets

The premier annual regional German conference, pooling sentiment and expertise from the real estate market’s most senior players
Download the report now
Our team will evalute your profile
and will get back to you soon
We take a large number of information into consideration but in short, applying leaders must meet 2 basic criteria:
a) Seniority: decision-makers only.
b) Principal: invested real estate or infrastructure companies with capital at risk.
Download the report now
Our team will evalute your profile
and will get back to you soon
We take a large number of information into consideration but in short, applying leaders must meet 2 basic criteria:
a) Seniority: decision-makers only.
b) Principal: invested real estate or infrastructure companies with capital at risk.
[BERLIN GRI] Opening Talkshow
Berlin Real Estate in Flux – Turning the Corner or Stuck in Limbo?
[BERLIN GRI] Reset, Rebuild oder Rally
Wo stehen wir im Zyklus?
- Markttiming – Haben wir den Tiefpunkt erreicht oder kommt noch mehr Schmerz?
- Risikobereitschaft – Wie sieht die Risikobereitschaft 2025 im Vergleich zu 2023–24 aus?
- Erholungstreiber – Welche Sektoren verlassen die Krise als Erste?
- Strategiewechsel – Verändert sich das Verhältnis zwischen Core- und Value-Add-Strategien langfristig?
[BERLIN GRI] Finanzierung – Immobilienkredite wieder im Trend oder weiterhin schwer verdaulich?
- Aktuelle Konditionen – Welche Finanzierungskonditionen werden derzeit in Berlin angeboten?
- Alternative Kreditgeber – Wie aktiv sind Nicht-Banken bei der Schließung der Finanzierungslücke?
- Refinanzierungsdruck – Wo sind die Refinanzierungsrisiken am größten?
- Grüne Finanzierung – Passen neue Finanzierungsmöglichkeiten mit ESG-Anforderungen zusammen?
[BERLIN GRI] Büros in Berlin
Value Trap oder die nächste große Chance?
- Teilmarkt-Dynamik – Welche Teilmärkte und Formate erweisen sich als resilient?
- Umnutzungspotenzial – Ist Mixed-Use eine realistische Exit-Strategie für Büroimmobilien?
- Mietererwartungen – Wie beeinflussen neue Anforderungen der Mieter die Redevelopment-Pläne?
- Bewertungsrisiken – Werden die Preise weiter fallen oder ist die Neubewertung abgeschlossen?
[BERLIN GRI] Hospitality in Berlin
Zurück im Geschäft oder nur erholt?
- Nachfrageerholung – Ist die Nachfrage wieder auf dem Vor-COVID-Niveau?
- Betriebskosten – Wie gehen Betreiber mit steigenden Kosten und Inflation um?
- Investitionsattraktivität – Was macht Berlin für Investoren in diesem Sektor besonders interessant?
- Defensives Investment – Sind Serviced Apartments weiterhin ein defensives Investment?
[BERLIN GRI] Core-Comeback oder riskantes Geschäft
Was gilt heute noch als „sicher“?
- Rendite-Spreads – Bieten die Renditen ausreichend Ausgleich für makroökonomische Risiken?
- Asset-Fokus – Wo ist die Investoren-Nachfrage am stärksten – Logistik, Einzelhandel, Alternativen?
- Cap-Rate-Trend – Wie verhalten sich die aktuellen Cap Rates im Vergleich zu früheren Zyklen?
- Grüner Druck – Schaffen ESG-Vorgaben und die EU-Taxonomie versteckte Risiken?
[BERLIN GRI] Einzelhandel
Noch das Goldkind oder verliert der Sektor seinen Glanz?
- Leistungskennzahlen – Übertreffen lebensmittelverankerte Einkaufszentren weiterhin den Markt?
- Marktaktivität – Wer kauft und wer verkauft derzeit solche Assets?
- Mieterresilienz – Welcher Mietermix macht ein Center in Berlin widerstandsfähig?
- Zukünftige Risiken – Verändern sich die Grundlagen durch Konsumverhalten oder Kosteninflation?
[BERLIN GRI] Konsolidieren oder Kapitulieren
Kommt Bewegung in den M&A-Markt für Immobilien in Deutschland?
- Käuferprofile – Wer sind die wahrscheinlichsten Käufer im aktuellen Marktumfeld?
- Deal-Strukturen – Sind Asset Deals oder Plattformübernahmen derzeit attraktiver?
- Bewertungsdiskussion – Wie werden Bewertungen in diesem Zyklus verhandelt?
- Distressed-Trend – Gewinnen Distressed-M&A-Transaktionen an Fahrt oder bleibt es beim Stillstand?
- Buy-and-Build-Strategien – Wer wird für zukünftiges Wachstum gebraucht? Asset Manager, Property Manager oder beides?
[DEUTSCHE WOHNEN] Preisdynamik
Setzt sich der Aufwärtstrend am deutschen Wohnimmobilienmarkt fort oder steht eine Korrektur bevor?
- Markterholung – Haben die jüngsten Preissteigerungen Bestand oder droht eine Abschwächung?
- Mietrenditen – Übertreffen laufende Erträge zunehmend die Kapitalwertentwicklung?
- Käufernachfrage & Leistbarkeit – Bestehen Chancen auf verbesserte Erschwinglichkeit trotz hoher Zinsen und Baukosten?
- Regulatorischer Einfluss – Inwiefern beeinflussen wohnungspolitische Maßnahmen und politische Weichenstellungen die Marktentwicklung?
[DEUTSCHE WOHNEN] Baukapazitäten & Angebot
Ist die Bautätigkeit ausreichend, um dem strukturellen Nachfrageüberhang zu begegnen?
- Nachfrageentwicklung – Können Fertigstellungen mit dem langfristigen Wohnraumbedarf Schritt halten?
- Kostenstruktur – Werden steigende Bau- und Finanzierungskosten zur Wachstumsbremse für den Neubau?
- Sekundärstandorte & Stadt-Umland-Dynamik – Können mittelgroße Städte und Submärkte die Ballungsräume entlasten?
- Innovative Angebotslösungen – Inwieweit können serielle Bauweisen oder öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) zur Schließung der Angebotslücke beitragen?
[DEUTSCHE WOHNEN] Strategiewechsel bei Investitionen
Wohin verlagert sich das Kapital im Wohnsegment – was gilt als neue Core-Alternative?
- Portfolio-Neuausrichtung – Setzen Investoren verstärkt auf alternative Wohnformen wie Build-to-Rent (BTR), Micro-Living oder betreutes Wohnen?
- Mietregulierung & Renditeerwartung – Wie wirken sich Mietendeckel und Regulierungsmaßnahmen auf Investmententscheidungen aus?
- Green Premium – Wird Nachhaltigkeit bereits als wertsteigernder Faktor eingepreist – oder belastet sie noch die Marge?
- Internationale Kapitalflüsse – Welche Märkte ziehen globales Kapital an – und welche Risiken schrecken Investoren ab?



Become a Sponsor
Sponsorship opportunities
Our team will get back to you soon



Contact us


Related Events
for Premium members
Your request was sent!
Your Account Manager will be notified and will get back to you soon!
Thank you for your interest
If you have any doubts, please send us a message at: [email protected]
Please enter your business email
Perfect, thanks.
Click below to proceed with your registration